Schulprogramme

Wir stellen Ihnen unsere verschiedenen Programme für Schulklassen vor.

  • 1. Themenführungen (Alle Altersstufen)

    1. Themenführungen (Alle Altersstufen)

    • Exotische Tier- und Pflanzenwelt
    • Exotische Tier- und Pflanzenwelt mit Schwerpunkt:
      • Schmetterlinge
      • Aquasphäre
      • Nutzpflanzen

    Dauer: ca. 1,5 Stunden

    Kosten: 3,50 € pro Schüler*in zzgl. Biosphäre-Eintritt (6,00 Euro pro Schüler*in)

    Teilnehmerzahl: 10 - 60 (themenabhängig)

    Eine detaillierte Beschreibung der Themenführungen, die wir u.a. auch als öffentliche Führungen anbieten erhalten sie hier.

    Weitere Infos

  • 2. Workshops inkl. Betreuung

    2. Workshops inkl. Betreuung

    Die Anzahl an Teilnehmenden an den Workshops ist auf 30 Schüler*innen beschränkt.

    Wasser zum Leben

    Altersstufe: 1. - 4. Klasse

    Lehrplanbezug: Sachunterricht, Themenfeld "Wasser"

    Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Wo kommt Wasser überall in unserem Alltag vor? Und wie können wir Wasser verantwortungsvoll nutzen? Neben diesen Fragen wird der Lebensraum Wasser mit seinen Tieren und Pflanzen in den Tropen erörtert.

    Dauer: ca. 2 Stunden

    Kosten: 12,00 € pro Schüler*in inkl. Material und Biosphäre-Eintritt

    Von der Kakaofrucht zur Leckerei - Mach deine eigene Schokolade

    Altersstufe: 1. - 4. Klasse

    Lehrplanbezug: Sachunterricht, Themenfeld "Markt"

    Was steckt alles in Schokolade und wo wächst Kakao? Das lernen die Schüler*innen ganz praktisch, indem sie selber Schokolade herstellen. Die Schüler*innen beschäftigen sich darüber hinaus mit dem globalen Markt und fairem Handel, wobei sie zum kritischen Denken angeregt werden.

    Dauer: ca. 3 Stunden

    Kosten: 13,00 € pro Schüler*in inkl. Material und Biosphäre-Eintritt

    Ökosystem Wald

    Altersstufe: 7. - 8. Klasse

    Lehrplanbezug: Biologie, Themenfeld "Lebensräume und ihre Bewohner*innen - vielfältige Wechselwirkungen"

    Das Ökosystem Regenwald mit seinen besonderen Wechselwirkungen zwischen Tieren und Pflanzen steht im Mittelpunkt des Workshops. Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind die Basis des Programms.

    Dauer: ca. 3 Stunden

    Kosten: 13,00 € pro Schüler*in inkl. Material und Biosphäre-Eintritt

    Klimawandel & Nachhaltigkeit

    Altersstufe: 9. - 10. Klasse

    Lehrplanbezug: Geografie, Themenfeld "Klimawandel und Klimaschutz als Beispiel für internationale Konflikte"

    Welche Ursachen gibt es für den Klimawandel und welche nachhaltigen Klimaschutzmaßnahmen können im Großen und Kleinen getroffen werden?

    Dauer: 3 Stunden

    Kosten: 13,00 € pro Schüler*in inkl. Material und Biosphäre-Eintritt

  • 3. Arbeitsblätter (1. - 10. Klasse)

    3. Arbeitsblätter (1. - 10. Klasse)

    Die Arbeitsblätter unterstützen Ihren individuellen Rundgang durch den Tropengarten.

    Der Download der Arbeitsblätter ist hier möglich.

    Dauer: individuell

    Kosten: Arbeitsblätter kostenfrei, zzgl. Biosphäre-Eintritt (6,00 Euro pro Schüler*in)

    Teilnehmerzahl: unbegrenzt

Bei Fragen können Sie uns sehr gern unter 0331 - 550 74-0 oder info@biosphaere-potsdam.de kontaktieren.

Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube Video-Dienst zu laden!

Wir verwenden einen Dienst eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten, die Daten über Ihre Aktivitäten sammeln können. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um dieses Video anzusehen.

Mehr Informationen